Katalog Warenkorb Anfrage
Hersteller
 
 



Produkte  Laborkatalog  Messtechnik  Temperaturmessung  sonstige Temperaturmessung
Menge:  
  Bezeichnung: testo 435-4 - Multifunktions-Messgerät
  
Weitere optionale Fühler (z. B. Anemometer, Feuchtesonden, Lux- und Turbulenzgradsonden) für verschiedenste Messzwecke erhältlich Inklusive Differenzdrucksensor zur Staurohrmessung oder Filterüberwachung PC-Software zur Analyse und Dokumentation der Messdaten inklusive Großer Gerätespeicher für bis zu 10.000 Messwerte Das Multifunktions-Messgerät ermöglicht Ihnen verschiedenste Messungen, die Ihnen beim Einregeln und Prüfen von Lüftungs- und Klimaanlagen sowie bei der Beurteilung der Raumluftqualität helfen. Dabei unterscheidet es sich vom Messgerät testo 435-2 durch den zusätzlich integrierten Differenzdrucksensor zur Strömungsmessung mit Staurohr bzw. zur Überprüfung von Filtern. Diese Vorteile bietet das Multifunktions-Messgerät testo 435-4 Generell beherrscht das Multitalent testo 435-4 eine Vielzahl an Messungen – von der Lufttemperatur über Strömung, Volumenstrom und Feuchte bis hin zu Lux. Doch welche Messungen in Ihrer Praxis wirklich nötig sind und welche nicht, wissen nur Sie. Und deshalb entscheiden auch Sie, wie Ihr Messgerät ausgestattet sein soll: Unterschiedlichste optionale Fühler und Sonden stehen Ihnen zur Auswahl. Zudem ist das Messgerät nicht nur mit ansteckbaren Fühlern kompatibel, sondern auch mit Funkfühlern. Rüsten Sie das testo 435-4 mit dem optional erhältlichen Funkmodul aus, empfängt das Messgerät die Werte von bis zu drei Funkfühlern über eine Entfernung von max. 20 Metern im Freifeld. So sind unkomplizierte Messungen auch an schwer zugänglichen Stellen möglich. Die zusätzlich erhältlichen Servicekoffer bieten Ihnen Platz für das Messgerät und Ihr gesamtes Fühlersortiment. Top ausgestattet, top einfach zu bedienen Das Multifunktions-Messgerät testo 435-4 arbeitet effizient, ohne vorher kompliziert programmiert werden zu müssen: Fühlerabhängige Menüs und wählbare Nutzerprofile für die praxisüblichen Anwendungen "Kanalmessung" und "IAQ-Messung" ermöglichen ein einfaches Handling. Bis zu 10.000 Messwerte erfasst der Gerätespeicher des Messgeräts. Die Daten können Sie mit dem mitgelieferten USB-Datenkabel ganz einfach auf den PC übertragen. Zur Archivierung und Dokumentation der Messdaten und Messprogramme (z. B. „Kanalmessung“) steht Ihnen die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene PC-Software zur Verfügung. Spezielle Messprotokolle präsentieren Ihrem Kunden die Daten aus Kanal-, Langzeit- und Turbulenzgradmessung. Obendrein können Sie bei Bedarf einen Protokollausdruck direkt vor Ort anfertigen – über den optional erhältlichen testo-Schnelldrucker. Das große, beleuchtbare Display sorgt für ein einfaches Ablesen der Messwerte, auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Zusätzlich werden Taupunkt-Abstand, Min-, Max- und Mittel-Werte angezeigt. Das robuste Gehäuse schützt das Messgerät testo 435-4 zuverlässig vor Stößen. Allgemeine technische Daten Gehäuse ABS / TPE / Metall Schutzklasse IP54 EU-/EG-Richtlinen 2004/108/EG Garantie 2 Jahre Batterietyp 3 AA Mignon 1,5 V Standzeit 200 h (typisch Flügelrad-Messung) Displaybeleuchtung Ja Speicher 10.000 Messwerte Lagertemperatur -30 bis +70 °C Gewicht 428 g Abmessungen 220 x 74 x 46 mm Betriebstemperatur -20 bis +50 °C Temperatur - NTC Messbereich -50 bis +150 °C Genauigkeit ±0,2 °C (-25 bis +74,9 °C) ±0,4 °C (-50 bis -25,1 °C) ±0,4 °C (+75 bis +99,9 °C) ±0,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich) Auflösung 0,1 °C Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich -200 bis +1370 °C Genauigkeit ±0,3 °C (-60 bis +60 °C) ±(0,2 °C + 0,5 % v. Mw.) (restlicher Messbereich) Auflösung 0,1 °C Temperatur - TE Typ T (Cu-CuNi) Messbereich -200 bis +400 °C Genauigkeit ±0,3 °C (-60 bis +60 °C) ±(0,2 °C + 0,5 % v. Mw.) (restlicher Messbereich) Auflösung 0,1 °C Feuchte - Kapazitiv Messbereich 0 bis +100 %rF Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 0,1 %rF Absolutdruck Messbereich 0 bis 2000 hPa Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 0,1 hPa Strömung - Flügelradanemometer Messbereich 0 bis 60 m/s Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 0,01 m/s (Ø 60 mm Flügelrad + Ø 100 mm Flügelrad) 0,1 m/s (Ø 16 mm Flügelrad) Strömung - Hitzdrahtanemometer Messbereich 0 bis 20 m/s Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 0,01 m/s CO? in Raumluft Messbereich 0 bis +10000 ppm Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 1 ppm Differenzdruck (integrierter Sensor) - Piezoresistiv Messbereich 0 bis +25 hPa Genauigkeit ±0,02 hPa (0 bis +2 hPa) ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich) Auflösung 0,01 hPa Überlast 200 hPa Licht Messbereich 0 bis 100000 Lux Genauigkeit Siehe Fühlerdaten Auflösung 1 Lux 0,1 Hz CO2 in Raumluft (über IAQ-Sonde) Multifunktions-Messgerät testo 435-4 inklusive integriertem Differenzdrucksensor, Messwertespeicher, PC-Software, USB-Kabel, Kalibrierprotokoll und Batterien.
  Artikelnummer: 810934354
  
  Hst. - Artikelnummer: 0563 4354
  
  Bestand:  
  
  Preiseinheit: 1
  
  Mengeneinheit: Stück
  
Abbildung ähnlich
Ihr Preis:886,55 €*
* Preis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. zzgl. Versandkosten
Admin