Katalog Warenkorb Anfrage
Hersteller
 
 



Produkte  Laborkatalog  Messtechnik  Temperaturmessung  Infrarotthermometer
Menge:  
  Bezeichnung: testo 845 - Infrarot-Temperatur-Messgerät
  
Optischer und akustischer Alarm bei Grenzwertüberschreitungen Über angeschlossene Temperaturfühler können zusätzlich Messungen durchgeführt werden Gerätespeicher für 90 Messprotokolle Umschaltbare Optik für Messungen im Fernfeld (75:1) und im Scharfpunkt (1 mm, Abstand 70 mm) Sas Temperatur-Messgerät verfügt über eine Kreuzlaser-Markierung und eine umschaltbare Optik für Fernfeld- und Scharfpunkt-Messung. Daher eignet sich das Infrarot-Thermometer ideal für die berührungslose Messung von Oberflächentemperaturen – sowohl bei kurzen als auch bei weiten Entfernungen. Die Anwendungsbereiche für das Infrarot-Thermometer testo 845 Industrielle Anwendungen: Aufspüren zu hoher Temperaturen bei Schaltschränken Temperaturmessung an Kälteaggregaten Kontrolle und Aufzeichnung von Temperaurwerten bei Generatoren und Antrieben Temperaturkontrolle an laufenden Gummireifen Temperaturmessung an Kunststoffen im Trocknungsprozess Anwendungen für die Gebäude-/Klimatechnik: Kontrolle der Temperatur von Lüftungskanälen Ermittlung von Wärmeverläufen und thermischer Isolation in Gebäuden Auffinden von Kältebrücken und Isolationsschwächen Anwendungen im Heizungsbau: Oberflächenmessung an Heizkörpern, lackierten Heizungsrohren Messung von Fußbodenbelägen zum Auffinden der Heizungsrohre Die Vorteile des Infrarot-Temperatur-Messgeräts testo 845 Mit dem Infrarot-Temperatur-Messgerät testo 845 messen Sie Oberflächentemperaturen zuverlässig und schnell – dank einer Referenzgenauigkeit von ±0,75 °C sowie schneller Messtechnik mit einem Scanning von 100 ms. Mit der Fernfeldmessung können Oberflächen-Temperaturen bei großer Entfernung zum Messobjekt sehr genau gemessen werden. Bei einem Abstand von 1,2 m zum Messobjekt beträgt der Messfleckdurchmesser nur 16 mm. Eine helle Kreuzlasermarkierung dient zur Darstellung des realen Messflecks. Bei Messungen mit kleinem Abstand zum Messobjekt liefert die Scharfpunktoptik einen Messfleckdurchmesser von nur 1 mm bei einem Abstand von 70 mm. Zwei Laserpunkte markieren dabei den Messfleck. Um von der Fernfeld- auf die Nahfeldmessungen (Scharfpunkt) umzuschalten, bringen Sie einfach den Schiebeschalter am Infrarot-Temperatur-Messgerät in die entsprechende Position. Über angeschlossene Temperaturfühler (der Fühlersteckplatz befindet sich an der Unterseite des Handgriffs) lassen optional sich zusätzliche Messungen wie die Emissionsgrad-Bestimmung durchführen – für ein noch exakteres Messergebnis. Allgemeine technische Daten Gehäuse schwarz/grau, Metallblende Messtakt t95: 150 ms; Scanning Max/Min/Alarm: 100 ms Optische Auflösung (Fernfeld) 75:1 16 mm @ 1200 mm (90%) Optische Auflösung (Nahfeld/Scharfpunkt) 1 mm @ 70 mm (90%) Garantie 2 Jahre Batterietyp 2 AA Batterien Standzeit 25 h (ohne Laser), 10 h (mit Laser ohne Beleuchtung), 5 h (mit Laser und 50% Beleuchtung) Lagertemperatur -40 bis +70 °C Gewicht 465 g Abmessungen 155 x 58 x 195 mm Betriebstemperatur -20 bis +50 °C Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich -35 bis +950 °C Genauigkeit ±0,75 °C (-35 bis +75 °C) ±1 % v. Mw. (+75,1 bis +950 °C) Auflösung 0,1 °C Temperatur - Infrarot Messbereich -35 bis +950 °C Genauigkeit ±2,5 °C (-35 bis -20,1 °C) ±1,5 °C (-20 bis +19,9 °C) ±0,75 °C (+20 bis +99,9 °C) ±0,75 % v. Mw. (+100 bis +950 °C) Auflösung 0,1 °C Infrarot-Temperatur-Messgerät testo 845 inkl. Koffer, Kalibrier-Protokoll, Batterien, USB-Datenkabel und PC-Software.
  Artikelnummer: 05638450
  
  Hst. - Artikelnummer: 0563 8450
  
  Bestand:  
  
  Preiseinheit: 1
  
  Mengeneinheit: Stück
  
Ihr Preis:712,81 €*
* Preis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. zzgl. Versandkosten
Admin